handlers
Class MathDocHandler

java.lang.Object
  extended byorg.xml.sax.helpers.DefaultHandler
      extended byhandlers.MathDocHandler
All Implemented Interfaces:
org.xml.sax.ContentHandler, org.xml.sax.DTDHandler, org.xml.sax.EntityResolver, org.xml.sax.ErrorHandler

public class MathDocHandler
extends org.xml.sax.helpers.DefaultHandler

Klasse zum Parsen und zur Translation von MathML-Sequenzen. Copyright (C) 2006, Rene Heuer, Salingtwiete 4g. (D)20535 Hamburg eMail: heuer@exmpl.de Dieses Programm ist freie Software. Sie können es unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren, entweder gemäß Version 2 der Lizenz oder (nach Ihrer Option) jeder späteren Version. Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, daß es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General Public License. Sie sollten ein Exemplar der GNU General Public License zusammen mit diesem Programm erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie an die Free Software Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307, USA.


Field Summary
 Tree tree
          Einfacher Tree, der in jeder Methode dieser Klasse benutzt wird.
 DocToDisplay type
          Instanz der Translation.
 
Constructor Summary
MathDocHandler()
           
 
Method Summary
 void build(Node node, int level, boolean show)
          Aufbereitung des geparsten MathML-Trees.
 void characters(char[] ch, int start, int length)
          Verhalten beim Inhalt eines Tags.
 void endElement(java.lang.String namespaceURI, java.lang.String sName, java.lang.String element)
          Verhalten beim Ende eines Tags.
 void print(java.lang.String node, int level)
          Einfache Ausgabe des Inhalts eines Nodes.
 void startElement(java.lang.String namespaceURI, java.lang.String sName, java.lang.String element, org.xml.sax.Attributes attrs)
          Verhalten beim Start eines Tags.
 
Methods inherited from class org.xml.sax.helpers.DefaultHandler
endDocument, endPrefixMapping, error, fatalError, ignorableWhitespace, notationDecl, processingInstruction, resolveEntity, setDocumentLocator, skippedEntity, startDocument, startPrefixMapping, unparsedEntityDecl, warning
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

tree

public Tree tree
Einfacher Tree, der in jeder Methode dieser Klasse benutzt wird.


type

public DocToDisplay type
Instanz der Translation. Hier nur die grafische Darstellung.

Constructor Detail

MathDocHandler

public MathDocHandler()
Method Detail

startElement

public void startElement(java.lang.String namespaceURI,
                         java.lang.String sName,
                         java.lang.String element,
                         org.xml.sax.Attributes attrs)
Verhalten beim Start eines Tags. Der <...>-Token wird in den Tree eingefügt, die folgenden Elemente angehängt.


endElement

public void endElement(java.lang.String namespaceURI,
                       java.lang.String sName,
                       java.lang.String element)
Verhalten beim Ende eines Tags. Der -Token wird eine Ebene höher an den Tree angehängt.


characters

public void characters(char[] ch,
                       int start,
                       int length)
Verhalten beim Inhalt eines Tags. Der Inhalt zwischen <...>- und -Tags wird ermittelt und angehängt. Leere Tags, also auch solche mit white spaces, werden ignoriert.


print

public void print(java.lang.String node,
                  int level)
Einfache Ausgabe des Inhalts eines Nodes.

Parameters:
node - Auszugebender Node.
level - Tiefe der Einrückung.

build

public void build(Node node,
                  int level,
                  boolean show)
Aufbereitung des geparsten MathML-Trees.

Parameters:
node - Node, ab dem die Ausgabe beginnt.
level - Anfängliche Tiefe der Einrückung.